Darmsanierung bei Nierensteinleiden?

Es ist ja mittlerweile schon bekannt, dass unser Darm Einfluss auf die Haut, das Immunsystem und die Psyche hat.


Auch, dass die Darmflora maßgeblich an vielen verschiedenen Erkrankungen beteiligt ist.


Aber kennst du den Zusammenhang zwischen Nierensteinen und Darmgesundheit?


Es gibt tatsächlich immer mehr Hinweise darauf, dass die Darmflora eine Rolle bei der Entstehung von Nierensteinen spielen könnte:


  • Menschen mit Nierensteinen haben ein weniger vielfältiges Darmmikrobiom als Menschen ohne Nierensteine.

  • Vermehrte Oxalat-Aufnahme: Eine gestörte Darmflora kann zu einer vermehrten Aufnahme von Oxalat aus der Nahrung führen.

  • Veränderter Stoffwechsel: Die Darmflora kann den Stoffwechsel von Calcium und anderen Mineralien beeinflussen, die an der Bildung von Nierensteinen beteiligt sind.

  • Erhöhte Entzündungsreaktionen: Entzündungen im Darm können die Ausscheidung von Stoffen beeinträchtigen, die zur Bildung von Nierensteinen beitragen.


Die Forschung zu diesem Thema ist noch im Gange. Wir sollten uns aber trotzdem immer mehr das Ziel der Darmgesundheit vor Augen halten, da wir so viel Positives damit beeinflussen können.


Quelle:

Yuan T, Xia Y, Li B, Yu W, Rao T, Ye Z, Yan X, Song B, Li L, Lin F, Cheng F. Gut microbiota in patients with kidney stones: a systematic review and meta-analysis. BMC Microbiol. 2023 May 19;23(1):143. doi: 10.1186/s12866-023-02891-0. PMID: 37208622; PMCID: PMC10197343.


unsplash